Intelligente Schadensanalyse mit KI
Unsere KI-gestützte Schadensanalyse erkennt automatisch bauliche Mängel wie Risse, Abplatzungen oder Undichtigkeiten – schnell, präzise und objektiv. Auch kleinste Defekte werden frühzeitig identifiziert, was gezielte Maßnahmen zur Instandsetzung ermöglicht. Die Ergebnisse werden strukturiert dokumentiert und stehen als Berichte für Bauherren, Projektentwickler und Versicherungen zur Verfügung.
Drohnentechnologie für die Gebäudeinspektion
Mit modernster Drohnentechnik führen wir effiziente und detailgenaue Inspektionen durch – auch in schwer zugänglichen Bereichen und in großen Höhen. Hochauflösende Aufnahmen erfassen den baulichen Zustand lückenlos und reduzieren den Inspektionsaufwand um bis zu 80 %. Die präzise Erfassung minimiert Risiken, verbessert die Datengrundlage und beschleunigt Entscheidungsprozesse – ideal für Großprojekte und denkmalgeschützte Objekte.
Digitales Gebäudemanagement mit zentralem Archiv
Unser digitales Gebäudearchiv bündelt alle relevanten Informationen zu Schäden, Bauteilen, Materialien und Reparaturhistorien an einem zentralen Ort. Die Plattform ist DSGVO-konform, cloudbasiert und jederzeit zugänglich – auch mobil. Die lückenlose Dokumentation über den gesamten Gebäudelebenszyklus verbessert Transparenz, erleichtert Wartung und steigert die Kosteneffizienz im Facility Management.