Meta Venues ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die präzise Vermessung, Digitalisierung und Verwaltung von Immobilien geht. Mit modernster Technologie wie Laser- scanning, Drohneneinsatz und digitaler Datenverarbeitung bieten wir umfassende Dienstleistungen:
Unsere 3D-Zwillinge, KI-gestützten Raumdaten und visuell starke Matterport-Marketinglösungen schaffen neue Maß- stäbe in Präsentation, Planung und Betrieb – digital, effizient und nachhaltig.
Unser Ziel ist es, Prozesse zu vereinfachen, die Effizienz zu steigern und optimale Ergebnisse für Ihre Locations zu ge- währleisten.

About Us – Digitale Präzision für Eventflächen:
Meta Venues verbindet modernste 3D-Technik mit tiefem Praxiswissen. Gründer Aleksej Schön bringt neben der Ar-beit an der digitalisierung von Großprojekten, über 15 Jahre Eventerfahrung mit – sowohl als technischer Dienstleister als auch in enger Zusammenarbeit mit Location-Betreibern.
- Highly precise LiDAR 3D scans
- Interactive 3D tours and exports to CAD/BIM
- Creation of digital twins (Matterport-based)
- TruePlan™-Pläne für Versicherungen & Sanierung
- Photogrammetry and drone surveying
- Measurement functionalities and team collaboration
- Nahtlose Integration in Planungs- & Verwaltungsprozesse
- Indoor Drohnen Film Produktion

Aleksej Schoen
CEO und Drohnen Pilot

Martin Gräff
Ingeneur undTL
KI-gestützte Gebäudeinspektion aus Berlin
Unser Partner Archimede GmbH
Mit Drohnentechnologie und Künstlicher Intelligenz erkennt das Berliner Technologieunternehmen Gebäudeschäden frühzeitig, präzise und kosteneffizient.
Kern ist ein vollständig digitalisierter Workflow. Hochauflö- sende Bilder – aufgenommen per Drohne oder stationärer Kamera – werden von einer eigenen KI analysiert, Schäden automatisch erkannt und punktgenau in digitalen Ansichten verortet.
Gegründet von einem Physiker mit KI Expertise und einem Architekten mit tiefem Branchenverständnis, verfolgt Archi-mede das Ziel, Immobilienbewirtschaftung vorausschauend und datenbasiert statt reaktiv zu gestalten.


Technologien der Objektdigitalisierung
Photogrammetry
Die Photogrammetrie ist ein Verfahren zur Erstellung von 3D-Modellen aus 2D-Fotografien. Durch die Analyse und Interpretation von Bildern werden genaue räumliche Daten gewonnen, die für die digitale Erfas-sung von Objekten und Gebäuden genutzt werden können.
TLS (Terrestrial Laser Scanning)
Das terrestrische Laserscanning verwendet stationäre Laserscanner, um die Umgebung mit hoher Präzision zu erfassen. Dabei werden Laserstrahlen ausgesendet und die reflektierten Signale gemessen, um detaillierte 3D-Modelle von Gebäuden, Bauwerken und Land-schaften zu erstellen.
Photogrammetry
Mobile Mapping Systeme kombinieren Sensoren wie Laserscanner, Kameras und GPS auf mobilen Plattformen, beispielsweise Fahr-zeugen oder Drohnen. Sie ermöglichen die schnelle und effiziente Erfassung großer Gebiete und sind besonders nützlich für die Doku-mentation von Straßen, Tunneln oder großen Gebäudekomplexen.

Angebot für Event und Messe Flächen
- 3D-Laserscan & Digital Twin – Präzise Erfassung aller Innen- und Außenbereiche – inklusive komplexer Raumgeometrien und mehrge- schossiger Areale.
- Virtuelle 3D-Touren – Immersive Online-Führungen für Kunden, Partner und technische Abstimmungen – jederzeit und weltweit zu-gänglich.
- Planungsdaten für CAD & BIM – Grundrisse, Schnitte, Höhenmo-delle und saubere Flächendaten – bereit für Facility Management und Umbauplanung.
- Dokumentation von Umbauten & Technik-Upgrades – Revisionssichere Baudokumentation inkl. Zeitstempel, Bildergalerien und Cloud-Zugriff.
- Schadenerkennung per KI – Automatische Analyse und Lokalisie-rung von Mängeln direkt im digitalen Modell – ideal für Wartung, Re-porting und Versicherung.
- Objektbereinigung & Clean Floorplans – Möbelfreie Grundrisse dank KI-gestützter Objekterkennung – für Visualisierungen, Bestuh-lungsplanung oder Messebau.
- Hochwertige Immobilienvermarktung mit FPV Drohnenvideos

Digitaler Zwilling & Virtuelle Tour
Digital Twin für Event- & Kongress Locations
Ein digitaler Zwilling bildet Ihre Location realitätsgetreu und interak-tiv ab – inklusive Raumgeometrie, Ausstattung und technischer Infra-struktur. Er dient als zentrale Planungs- und Kommunikationsplattform für Veranstalter, Technikdienstleister und Kunden. Aufbauten lassen sich vorab simulieren, Begehungen virtuell durchführen, Anforderun-gen klar abstimmen. Kontinuierliche 3D-Scans halten den Zwilling aktuell – ideal für Wartung, Umbauten, Brandschutz und Ausschrei-bungen. Beispiel Hangar Flugplatz Gatow
Virtuelle 3D-Touren mit Matterport
Mit Matterport erstellen wir immersive, fotorealistische 3D-Rundgän-ge Ihrer Location – jederzeit weltweit zugänglich auf allen Endgeräten.
Planer, Aussteller oder Hochzeitspaare erhalten sofort ein realisti-sches Raumgefühl – ohne Vor-Ort-Termin. Messfunktionen, Info-Tags und Grundrisse unterstützen die Detailplanung, steigern Buchungs-wahrscheinlichkeit und reduzieren Rückfragen. Ein überzeugendes Tool für Vertrieb, Marketing und effiziente Abstimmungen.
Bestandserfassung
Meta Venues bietet präzise und maßgeschneiderte Bestandspläne für jede Anforderung:
∙ Grundrisse und Schnitte: Maßstabsgerechte Pläne (1:50 oder 1:100) mit Planstempeln und Bild-informationen.
∙ Ansichten: 2D-Ansichten mit Struktur, Farbe und weiteren Details, ebenfalls im Maßstab 1:50 oder 1:100.
∙ Vermarktungspläne: Hochformatige Pläne (DIN A4) mit Übersichts- und Grundrissdarstellungen, ohne Maßstab.
∙ Revisionspläne: 2D-Pläne mit Ausstattungseinträgen, Leitungsführungen und Planstempeln.
∙ Datenübergabe: Digitale Pläne in den Formaten PDF, DWG, DXF und optional als 3D-Modelle.
Effiziente Planung mit BIM
Building Information Modeling (BIM) revolutioniert die Art und Weise, wie Gebäude geplant, gebaut und betrieben wer- den. Wir nutzen BIM, um alle Gebäudedaten zentral zu spei-chern und zugänglich zu machen. Die im Modell enthaltenen Daten unterstützen das Facility-Management – z. B. für:
- Maintenance scheduling and documentation
- Occupancy and asset management
- Compliance and lifecycle tracking
Mit BIM können zukünftige Wartungen, Renovierungen und Erweiterungen effizient geplant und umgesetzt werden.

AR Ready
Unsere Modelle sind IFC-kompatibel und unterstützen den open-BIM-Standard – für maximale Interoperabilität mit Tools wie Revit, Archicad, Allplan, Navisworks u. a
Your Benefits
- Streamlined planning and construction workflows
- Centralized documentation for all project phases
- Long-term building intelligence via the digital twin
- Seamless integration into CAD/BIM/CAFM systems
- Compatible with all openBIM tools and standards

Hochwertige Immobilienvermarktung mit FPV-Drohnen
Immersive Raumwirkung:
Dynamische Perspektiven zeigen große Weiten und enge Raumführungen gleichermaßen.
Nahtlose Integration:
Indoor- & Outdoor-Flüge verbinden Bühnen, Foyers und Au-ßenbereiche zu einem durchgängigen Erlebnis.
Immersive Raumwirkung:
Materialität, Design und Lichtführung werden realitätsnah er-fasst – ideal für Online-Touren & Location-Marketing.
Einsatzbereiche
Kongresse, Konzerte, Galas, Hochzeiten, Messen und Firmenveranstaltungen.
Digitales Schadens-Management und Archiv
Unser digitales Archiv bietet eine zentrale Plattform zur Spei-cherung aller Schäden bei Abnahme nach Produktionen.
Durch die fortlaufende Erfassung von Daten können Schä- den und Wartungen über Zeiträume hinweg nachvollzogen werden. Eine Soforte Protokoll Ausgabe an den Kunden.
IST Situation:
- Zeitintensive, manuelle Abnahmeprozesse
- Aufwendige, händische Fotodokumentation
- Manuelle Abstimmung und Koordination von
Instandhaltungsmaßnahmen
Ziele
- Digitale und effiziente Schadenserfassung nach
Veranstaltungen - Automatisch erzeugtes Schadensprotokoll mit
Standortangabe, Kategorisierung und

Intelligent Damage Analysis with AI
Nach dem LaserScan der Halle, wird ein digitales Modell
erstellt und mit einem 2D Raumplan Verbunden. Mit der Handy-Kamera ladt der Inspteur Raum Schäden in
die APP.
Die KI fasst neue Schäden in einem Protokoll zusammen und speichert sie in einem zentralen Archiv.
Die Ergebnisse werden unmittelbar in Berichten
zusammengefasst.

Drohnen Inspektion für Fassade und Dach
ArchiSpect – effiziente Instandhaltung in 3 Schritten
Unsere Drohnenlösungen ermöglichen eine schnelle und präzise Inspektion von Gebäuden und schwer zugänglichen
Bereichen. Drohnen erfassen Oberflächenzustände in jeder Höhe sowohl optisch als auch thermographisch .
Dies reduziert Inspektionszeiten um bis zu 80 % .
KI-gestützte Analyse sämtlicher Aufnahmen auf Schäden und thermografische Auffälligkeiten.
Besonders effektiv bei der Überwachung großer Bauvorhaben oder historischer Gebäude.

