Matterport für Ihre Immobilienvermarktung – Digitalisieren, Vermessen, Inszenieren
Meta Venues kombiniert modernste Matterport-LiDAR-Technologie mit KI-gestützter Bildbearbeitung und professioneller Drohnenpilotierung für eine völlig neue Dimension der Immobilienpräsentation und -dokumentation.
KI-gestützte Reinigung digitaler Zwillinge
Mit unserer intelligenten KI-Technologie entfernen wir automatisch Möbel, Einrichtungsgegenstände sowie Baumaterialien und Ablagerungen aus Ihren 3D-Modellen. So präsentieren Sie Ihre Immobilie leer, aufgeräumt und optimal für potenzielle Mieter oder Käufer – ganz ohne aufwendige Nachbearbeitung.
360°-Fotografie und interaktive Rundgänge
Unsere hochwertigen 360-Grad-Aufnahmen schaffen ein immersives Erlebnis, das Interessenten die Architektur und Raumaufteilung realitätsnah vermittelt. Perfekt geeignet für virtuelle Besichtigungen, Home-Staging und digitale Vermietungsprozesse.
Präzise Vermessung und Dokumentation in einem Schritt
Erhalten Sie gleichzeitig exakte Grundrisse, Flächen- und Volumenmessungen sowie eine detailgetreue Architektur-Dokumentation. Damit sparen Sie Zeit und Kosten, da Planung, Marketing und Verwaltung nahtlos in einem digitalen Modell vereint sind.
Ihr optimales Vermiet- und Verkaufswerkzeug
Digitale Zwillinge von Meta Venues sind mehr als nur Visualisierungen – sie sind ein leistungsstarkes Werkzeug, um Immobilien schneller und erfolgreicher zu vermieten oder zu verkaufen. Überzeugen Sie Kunden mit klaren, professionellen Daten und beeindruckenden Präsentationen.
Measurement Accuracy with Matterport Pro3
Typische Toleranzen im CAD-Plan
Die Messgenauigkeit der Matterport Pro3 mit Laser 5-Technologie hängt maßgeblich von der Entfernung zum Objekt ab. Für möglichst geringe Abweichungen setzen wir ein hohes Stativ ein, um vertikale Fehler zu minimieren.
Erreichbare Toleranzen für 2D-/3D-CAD-Pläne (basierend auf der Punktwolke):
Entfernung Toleranz
Bis 10 m ± 20 mm (2 cm)
Bis 20 m ± 40 mm (4 cm)
In der virtuellen Matterport-Tour liegt die erreichbare Messgenauigkeit deutlich niedriger – hier sind Abweichungen von bis zu ± 10 cm möglich, da die Messungen auf einer texturierten Mesh-Oberfläche beruhen.
Wann ist ein präziserer Laserscan nötig?
Für Projekte mit erhöhtem Genauigkeitsbedarf – z. B. in Architektur, Bestandsaufnahme oder Bauplanung – empfehlen wir einen kombinierten Workflow, wenn folgende Präzision gefordert ist:
• ± 0,4 mm bei 10 m
• ± 0,8 mm bei 20 m
Empfohlener Ablauf:
1) Matterport Pro3 – für die visuelle Erfassung, 3D-Tour, hochauflösende Fotos und Präsentation
2) Zusätzlicher Präzisionslaserscan mit Geräten wie Leica BLK360 G2 oder FARO Orbis, um eine punktgenaue Geometrie für CAD/BIM zu erhalten